Der starke Hochhubwagen
Ein Hochhubwagen ist für größere Höhen konzipiert als ein normaler Elektro- oder Handhubwagen. Auch der Hochhubwagen ist je nach Bedarf elektrisch betrieben oder mit einem manuellen Antrieb verfügbar. Stelle hier deine Anfrage und bekomme ein Angebot mit sehr gutem Preis für dein Gerät.



Praktisch und felxibel
Suchst du einen Hochhubwagen?
Ein Hochhubwagen besitzt zwei Metallzinken, auf denen die Last transportiert wird. Zusätzlich gibt es senkrechtes Metallgerüst, das dem Zinkenkonstrukt als Schiene für die Auf- und Abwärtsbewegung dient. Je nachdem, ob es sich um die elektrische oder die handbetriebene Variante handelt, befindet sich an dessen Rückseite entweder eine Deichsel oder aber eine elektronisches Steuergerät bzw. ein Fußpedal für den Hochhubwagen.
Der Hochhubwagen wird nun unter das zu transportierende Gut geschoben. Nun können die Metallzinken angehoben werden, wodurch auch die Ware angehoben wird. Eine Höhe von bis zu 2,50 m sollte für einen gängigen Hochhubwagen kein Problem darstellen. Die Tragkraft beginnt bei einer Tonne und kann je nach Qualität des Modells auch wesentlich höher ausfallen.
Einsatz eines Hochhubwagens
Ein Hochhubwagen eignet sich zwar auch zum Transport, ist aber vorrangig für die Beladung gedacht. Durch die möglichen Höhen können LKWs oder Anhänger problemlos mit Waren beladen werden. Dies gilt ganz besonders, wenn sich die Güter auf Europaletten oder in Gitterboxen befinden. Auch die Einlagerung von Waren in ein Hochregal ist mithilfe eines Hochhubwagens problemlos möglich. Die Höhe kann individuell und im Regelfall stufenlos eingestellt werden, sodass jede beliebige Höhe erreicht werden kann.
Ein elektrischer Hochhubwagen sollte immer dann bevorzugt werden, wenn er ständig genutzt wird. Der Bediener kann sich dann voll darauf konzentrieren, das Gerät richtig zu steuern.
Was kann ein Hochhubwagen kosten?
Sie werden auch problemlos Anbieter finden, bei denen Sie einen Hoch-Hubwagen günstig kaufen können. Allerdings sollten Sie besser nicht auf einen Hochhubwagen für ein paar hundert Euro zurückgreifen. Hier mangelt es meist nicht nur an der benötigten Hubhöhe, sondern auch an der Qualität und Stabilität des Geräts. Gute Einstiegsmodelle bekommen Sie schon für 900 bis 1.000 Euro. Sie weisen dann eine Hubhöhe von etwa 1,2 m auf. Wenn Sie eine Hubhöhe von bis zu 2,5 m benötigen, müssen Sie mit einem wesentlich höheren Preis rechnen. Die Geräte beginnen dann preislich etwa bei 1.400 Euro.