Finde eine Handhubwagen

Man könnte sagen, dass der Handhubwagen die einfachste Variante des Hubwagens ist. Sie wird ohne elektrischen Strom betrieben und daher „von Hand“. Wir haben einen Pool an gebrauchten und neuen Handhubwagen zu günstigen Preisen. Stellen Sie ihre unverbindliche Anfrage und erhalten Sie ein kostenloses Angebot.

Handhubwagen
Handhubwagen
Handhubwagen

Bewegen per Hand

Suchst du einen Handhubwagen?

Ein Handhubwagen besteht in erster Linie aus zwei mehr oder weniger langen Gabeln, die mit Rollen versehen sind. Diese Zinken bestehen aus Metall und können größte Gewichte stemmen. Außerdem gehört zu einem Handhubwagen eine so genannte Handgabel. Dabei handelt es sich um einen Griff, der sich in etwa auf Brusthöhe auf einem langen Hebel befindet.

Er dient zum einen der Steuerung des Hubwagens, zum anderen aber auch für die Anhebung der aufgenommenen Last. Der Hebel endet in zwei größeren Reifen, die mittels des Griffs gelenkt werden können. Der Vorteil an einem Handhubwagen ist der sehr kleine Rotationsradius, was ihn perfekt für den Einsatz auf engem Raum macht, wo ein Gabelstapler seine Probleme hätte.

Lasten bewegen mit einem Handhubwagen

Wie alle Hubwagen ist auch der Handhubwagen vor allem dafür gedacht, um Lasten anzuheben und von A nach B zu transportieren. Meist werden sie eingesetzt, um Europaletten mit Waren zu transportieren. Die zwei Metallzinken vereinfachen dies zusätzlich, da sie perfekt in die Aussparungen an der Unterseite der Europaletten passen.

Die Metallzinken heben sich beim Hochheben der Last an, wobei jedoch die Rollen am Boden bleiben. Ein Seilzug oder ein Hebel am Griff sorgen schließlich dafür, dass die Last bei Bedarf wieder abgelassen kann. Handhubwagen heben je nach Bauart bis zu zehn Tonnen. Die Länge der Metallzinken orientiert sich normalerweise an den Maßen von Europaletten (1,15 x 0,8 m).

Paletten-Hubwagen

Bei einem Paletten Hubwagen handelt es sich um einen Gabelhubwagen. Er verfügt über zwei Metallzinken, die hervorragend mit Europaletten zusammen verwendet werden können.

Was sind Europaletten?

Bei Europaletten (eigentlich „Europoolpalette“) handelt es sich um Transportpaletten aus Holz. Die einzelnen Blöcke und Latten werden durch besonders belastbare Nägel zusammengehalten. Ihre Größe ist auf die Maße 1200 x 800 x 144 mm genormt. Dadurch ergibt sich eine Grundfläche von knapp einem Quadratmeter. Europaletten sind so konstruiert, dass sie von allen vier Seiten mithilfe einem Paletten Hubwagen aufgenommen werden können.

Einsatz eines Paletten Hubwagens

Der Paletten Hubwagen wird in die Hohlräume der Europaletten geschoben, die durch die quaderförmigen Blöcke zwischen den Latten entstehen. Je nachdem, ob es sich um eine elektrische oder eine manuell betriebene Ausführung handelt, geschieht das Anheben der Last entweder durch ein elektrisches Fußpedal oder eine manuelle Deichsel. Der Paletten Hubwagen hebt die Europaletten an und kann sie anschließend zum gewünschten Ort transportieren.

Auswahlkriterien für einen Paletten Hubwagen

Für einen Paletten Hubwagen gelten die gleichen Auswahlkriterien wie für normale Hubwagen. Wichtig ist zunächst die maximale Traglast des Hubwagens. Diese hängt natürlich von den Gegebenheiten in Ihrem Betrieb ab. 

Ob Sie einen elektrisch oder manuell betriebenen Paletten Hubwagen bevorzugen sollten, hängt vor allem davon ab, wie häufig er genutzt werden soll. Ist der Paletten Hubwagen im Dauerbetrieb lohnt sich der Einsatz eines elektrischen Geräts immer.