Der funktionale Gabelhubwagen

Unter einem Gabelhubwagen versteht man ein Flurfördergerät, das entweder manuell oder elektrisch betrieben werden kann. Das Arbeitsgerät steht im Gegensatz zu Hubtischen, die sich sowohl durch ihr Aussehen als auch durch ihre Funktionalität stark unterscheiden. Stelle hier deine Anfrage und bekomme ein kostenloses Angebot für einen gebrauchten oder neuen Gabelhubwagen.

Gabelhubwagen
Gabelhubwagen
Gabelhubwagen

Universell einsetzbar

Suchst du einen Gabelhubwagen?

Was ist ein Gabelhubwagen?

Ein Gabelhubwagen verfügt über zwei Metallzinken, die auch als Gabeln bezeichnet werden. Diese Zinken können angehoben werden und dadurch Lasten angehoben und transportiert werden, die darauf stehen. Dieses Anheben erfolgt beim Gabelhubwagen entweder durch das Bewegen der Deichsel beim manuellen Antrieb oder durch die Betätigung des Fußpedals beim elektrischen Antrieb.

Verwendung eines Gabelhubwagens

Ein Gabelhubwagen wird vorrangig für den Transport von Lasten verwendet. Mithilfe der zwei langen Gabeln kann der Hubwagen bequem unter die Last geschoben. Dies funktioniert besonders gut bei Gitterboxen und Europaletten, da diese derselben Norm entsprechen wie die Metallzinken des Gabelhubwagens. Sobald die Last angehoben ist, kann sie zu ihrem zukünftigen Bestimmungsort gezogen oder geschoben werden. Wenn man sich eine elektrische Variante geleistet hat, muss der Gabelhubwagen nur noch gesteuert werden – der Antrieb wird über die Elektrik realisiert.

Auswahl eines Gabelhubwagens   

Besonders wichtig bei der Auswahl eines Gabelhubwagens ist das Material der Rollen. Da sie ein sehr hohes Gewicht tragen müssen, sollten sie eine hohe Qualität aufweisen. In der Praxis hat sich Polyurethan als Material bewährt.

Vor der Auswahl sollten Sie in etwa wissen, welche Gewichtsbelastungen Ihr Gabelhubwagen aushalten sollte, denn dabei handelt es sich ebenfalls um ein wichtiges Auswahlkriterium. Wenn Sie bei sehr geringen Platzverhältnissen agieren, sollten Sie außerdem einen Blick auf den Lenkeinschlag werfen.