Günstige Hubwagen

Wir haben Zugriff auf eine weite Palette gebrauchter Hubwagen, die wir unseren Kunden anbieten können. Außerdem vermitteln wir auch neue günstige Hubwagen in allen Ausführungen. Stellen Sie Ihre anfrage und teilen Sie uns mit, was Sie benötigen, damit wir ihnen eine Auswahl an Hubwagen anbieten können.

Hubwagen
Hubwagen
Hubwagen

Neue oder gebraucht

Suchst du einen Hubwagen?

Hubwagen werden auch als Flurförderzeuge bezeichnet und dienen zum Transportieren und Anheben von Lasten. Sie kommen nahezu in allen Industrie- und Handelsbetrieben und teilweise auch im Handwerk eingesetzt. Gegenüber dem Gabelstapler hat der Hubwagen den großen Vorteil, dass er einen sehr kleinen Wendekreis hat. Er ist deshalb auch auf kleinstem Raum einsetzbar.

Elektrisch oder manuell?

Eine der wichtigsten Fragen beim Hubwagen ist, ob ein elektrisch betriebenes Modell oder ein Hubwagen mit Handantrieb verwendet werden soll. Beim elektrischen Hubwagen gibt es ein Fußpedal oder ein Steuergerät an der Deichsel, mit denen der Hubwagen angetrieben und gesteuert wird. Beim manuellen Handantrieb steht eine Deichsel zur Verfügung, mit deren Hilfe man nicht nur die Richtung bestimmen, sondern den Hubwagen schieben bzw. ziehen kann.

Ob Sie sich für ein elektrisches oder ein manuelles Modell entscheiden, hängt vorrangig davon ab, wie häufig das Gerät zum Einsatz kommen soll. Soll ein Hubwagen im Dauerbetrieb sein, sollte schon alleine aus Gründen der Effizienz auf ein elektrisches Gerät zurückgegriffen werden. Wenn Sie das Gerät jedoch nur gelegentlich benötigen, sind Sie mit einem kostengünstigeren, handbetriebenen Hubwagen am besten bedient.

Arten von Hubwagen

Es gibt eine Vielzahl spezieller Formen von Hubwagen. Der klassische Hubwagen dient dazu, um große Lasten leicht anzuheben und zu transportieren. Ein Hochhubwagen ist eine Form des Hubwagens, die je nach Modell das Anheben der Last in Höhen von bis zu 2,5 m ermöglicht. Mithilfe eines Scherenhubwagens können Sie die Last auf Arbeitshöhe bringen, sodass das Bücken während des Arbeitsprozesses nicht mehr erforderlich ist.

Gebrauchte Hubwagen

Hubwagen gebraucht

Für einen Hubwagen kann man dank der modernen Technik ein kleines Vermögen ausgeben, besonders wenn man eine sehr leistungsfähige Lösung benötigt. Wenn Sie sich nicht zu sehr in Unkosten stürzen wollen, können Sie alternativ auch einen Hubwagen gebraucht kaufen.

Die Höhe der Einsparungen

Wenn Sie einen Hubwagen gebraucht kaufen, können Sie natürlich einen großen Teil der ursprünglichen Anschaffungskosten einsparen. Dies macht häufig bis zu 50 Prozent und mehr aus. Allerdings ist natürlich eines auch klar: Je größer die Einsparungen, desto mehr wurde der Hubwagen gebraucht. Deshalb sollte unbedingt vor dem Kauf der Zustand des Hubwagens ganz genau unter die Lupe genommen werden. Überprüfen Sie vor allem, in welchem Zustand sich die Rollen befinden, denn sie fangen einen Großteil der transportierten Last ab. Stellen Sie fest, ob die Hydraulik noch einwandfrei funktioniert und gangbar ist. Prüfen Sie die Abnutzungserscheinungen an der Deichsel. Nur so können Sie herausfinden, ob der Kaufpreis für den gebrauchten Hubwagen gerechtfertigt ist oder nicht.

Das Problem mit der Wartung und Reparatur

Wenn Sie einen Hubwagen gebraucht kaufen, spielt auch das Alter des Geräts eine wichtige Rolle. Vergewissern Sie sich, dass vom Hersteller noch Ersatzteile zur Verfügung gestellt werden, damit eventuelle Reparaturen auch später noch durchgeführt werden können. Dies gilt umso mehr, je älter das Modell ist. Auch die Wartung des Geräts sowie die erforderlichen Kundendienste sollten gewährleistet werden können. Informieren Sie sich am besten schon im Vorfeld, bei welchen Dienstleistern Sie diese durchführen lassen können.

Günstige Hubwagen

Sie wollen Ihren Hubwagen günstig kaufen? Dies ist wie immer eine Frage der Qualität. Natürlich gibt es Hubwagen günstig zu erstehen, allerdings fehlt es dann häufig an Sonderausstattungen oder an Tragkraft und Hubhöhe.

Einfache Hubwagen günstig kaufen

Wenn es Ihnen nur darum geht, überhaupt etwas anheben und transportieren zu können und Sie keinen Wert auf eine große Tragkraft legen, bekommen Sie schon ab 200 bis 300 Euro einfache Handhubwagen, die eine Tragkraft von bis zu zwei Tonnen aufweisen. Je mehr Tragkraft Sie benötigen, desto teurer wird der Hubwagen. Die Preisspannen für einfache Hubwagen liegen etwa zwischen 200 und 500 Euro.

Elektrohubwagen

Wenn Sie einen Hubwagen günstig kaufen möchten, der über eine elektronische Steuerung verfügt, sollten Sie sich von diesem Gedanken besser schnell verabschieden. Solche Geräte kosten rund 3.000 Euro aufwärts, wobei der Kaufpreis je nach Ausstattung und Qualität auch gut und gerne doppelt oder gar dreimal so hoch ausfallen kann.

WAS GIBT ES NOCH?

Hubwagen mit Waage

Hubwagen mit Waage können unterschiedlich ausgestaltet sein. So kann es sich dabei um einen einfachen Handhubwagen handeln, aber auch Scherenhubwagen oder Hochhubwagen können mit einer Waage ausgestattet sein.

Funktionsweise eines Hubwagens mit Waage

Ein Hubwagen mit Waage bietet nicht nur die üblichen Funktionen wie das Anheben von Gütern oder den Transport, sondern kann gleichzeitig auch das Gewicht der angehobenen Güter feststellen. Hierzu wurde in das Arbeitsgerät eine Waage eingebaut. Auf einem Display kann jederzeit abgelesen werden, welches Gewicht gerade vorliegt. Somit können während der Verarbeitung eines Gegenstandes auf dem Hubwagen Gewichtsveränderungen verfolgt werden. Der Messbereich kann bis zu 5.000 kg betragen. Einfachere Modelle verfügen aber oft auch nur über einen Messbereich von 1.000 kg bis 2.000 kg.

Durch einen Hubwagen mit Waage lässt sich eine effiziente Arbeitsweise erreichen. Wenn Waren nicht nur transportiert, sondern auch gewogen werden müssen, können diese zwei Arbeitsschritte in einem vereint werden, was besonders bei schweren Gütern eine nicht zu vernachlässigende Zeitersparnis bringt.

Genauigkeit der Waage

Eine wichtige Frage ist in diesem Zusammenhang natürlich stets die Genauigkeit der Waage. Bei der Auswahl eines Hubwagens mit Waage sollte immer darauf geachtet werden, welche Messgenauigkeit diese bietet. Während manche auf 500 g genau oder sogar noch sensibler arbeiten, kann das Gewicht bei wieder anderen Hubwagen mit Waage nur in Schritten von 1000 g oder 1500 g angezeigt werden. Ein Hubwagen mit Waage sollte einmal im Jahr geeicht werden, besonders wenn die Gewichtsanzeige nicht nur für interne Zwecke, sondern auch für externe Informationen genutzt werden soll.